Das Objekt der enviaM
VDE Leipzig/Halle
04.04.2018

Kontakte

Öffnungszeiten

Die Sammlung ist jeden letzten Dienstag im Monat, außer im Dezember, von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet (Führungen bis 18 Uhr). Außerhalb dieser Zeiten ist die Besichtigung mit Voranmeldung möglich.

Anschrift

Elektrotechnische Sammlung
am Umspannwerk Markkleeberg
im Objekt der enviaM
Mönchereistraße 2
04416 Markkleeberg (West)

Anfahrt

Die ETS kann in 3 Varianten erreicht werden:

(Zur größeren Darstellung bitte auf die Bildvorschau klicken)

Fahrzeug - Zufahrt mit dem Auto

Anfahrt mit dem Fahrzeug

Fahrzeug - Zufahrt mit dem Auto

über B2/B95, Abfahrt Markkleeberg, Ausschilderung Richtung Rathaus folgend zur Mönchereistr. 2

Parkmöglichkeiten am und im Objekt der enviaM sind vorhanden.

Anfahrtsskizze vergrößert anzeigen

Hinweis:
Des Öfteren finden sich potenzielle Besucher der Elektrotechnischen Sammlung in der „Möncherei“, einem Sportplatzkomplex auf der östlichen Seite des Flusses Pleiße bzw. der Bundesstraße 2 wieder. Von dort kann unsere Sammlung direkt nur zu Fuß (Fußweg ca. 5 Minuten) oder Fahrrad erreicht werden. Mit dem Fahrzeug können Fluss und B2 nur über die Markkleeberger Abfahrten der B2, Goethesteig und Seenallee, erreicht werden.

Noch ein Hinweis für Navinutzer:
Bitte geben Sie unbedingt Mönchereistraße 2 ein.
Wir sind die einzigen Anlieger der Straße westlich der Pleiße und B2, alle anderen haben höhere Hausnummern auf der östlichen Seite.

ÖPNV Markkleeberg Bahnhof

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Markkleeberg Bahnhof (S-Bahn, Bus)

ÖPNV Markkleeberg Bahnhof

S-Bahn: Plangültigkeit bis 5.2.2023 bzw. 26.5.2023:

S-Pläne anzeigen

S4  Falkenberg – Torgau – Leipzig Hbf (tief) – Markkleeberg – Markkleeberg-Gaschwitz
S5 S5X  Halle (Saale) Hbf – Leipzig/Halle Flughafen – Leipzig Hbf (tief) – Markkleeberg – Altenburg – Zwickau (Sachsen) Hbf
S6  Leipzig Messe – Leipzig Hbf (tief) – Markkleeberg – Borna (Leipzig) – Geithain

Haltestelle: Markkleeberg, etwa 10 min Fußweg zur Mönchereistr. 2

Bitte beachten:

  • An der Haltestelle Markkleeberg Nord ist die Tarifgrenze der Zone 110 der Stadt Leipzig

Bus:
Linie 70 (LVB), verkehrt zwischen Leipzig und Markkleeberg-West
Haltestelle: Markkleeberg-Bahnhof, etwa 10 min Fußweg zur Mönchereistr. 2

Bitte beachten:

  • An der Haltestelle Forsthaus Raschwitz ist die Tarifgrenze der Zone 110 der Stadt Leipzig
  • Die Bus-Haltestelle Markkleeberg-Bahnhof hat für jede Fahrtrichtung einen anderen Haltepunkt

Anfahrtsskizze vergrößert anzeigen

ÖPNV Markkleeberg Nord

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Markkleeberg Nord (Tarifzone 110) (S-Bahn, Bus)

ÖPNV Markkleeberg Nord

S-Bahn: Plangültigkeit bis 5.2.2023 bzw. 26.5.2023:

S-Pläne anzeigen

S4  Falkenberg – Torgau – Leipzig Hbf (tief) – Markkleeberg Nord – Markkleeberg-Gaschwitz
S5 S5X  Halle (Saale) Hbf – Leipzig/Halle Flughafen – Leipzig Hbf (tief) – Markkleeberg Nord – Altenburg – Zwickau (Sachsen) Hbf
S6  Leipzig Messe – Leipzig Hbf (tief) – Markkleeberg Nord – Borna (Leipzig) – Geithain

Haltestelle: Markkleeberg Nord, etwa 20 min Fußweg zur Mönchereistr. 2

Bus:
Linie 70 (LVB), verkehrt zwischen Leipzig und Markkleeberg-West
Haltestelle: Forsthaus Raschwitz, etwa 20 min Fußweg zur Mönchereistr. 2

Anfahrtsskizze vergrößert anzeigen

Service und Eventvorschau

Neben den regelmäßigen monatlichen Öffnungstagen der Sammlung können Gruppen individuelle Besuchstermine vereinbaren. Besonders geeignet ist der Besuch der Sammlung für die Ausgestaltung von Absolvententreffen technischer Bildungseinrichtungen.

Interessierten Firmen und Institutionen stellen wir Räumlichkeiten für Veranstaltungen mit elektrotechnischem Hintergrund zur Verfügung. Die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen im Haus liegt bei 25.