Veranstaltungen
Mehr erfahren
Kontakt
VDE Bezirksverein Leipzig/Halle e.V.
News
Anwendungsregel oder Norm gesucht?


> VDE VERLAG

Im Shop des VDE VERLAGs finden Sie Normen zur elektrotechnischen Sicherheit und Fachbücher.

Mehr Wissen, mehr Erfolg!

Für VDE Mitglieder gibt es Rabatte auf Publikationen, VDE Studien, Fachliteratur des VDE Verlags und Fachzeitschriften-Abonnements: Jetzt VDE Mitglied werden!

HTWK Gründung

Übergabe der Ernennungsurkunde zum Vertrauensdozenten des VDE im April 2025 (v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel, Paul Zembrod, Josepha Kahnt und Ralf Berger)

| VDE - RB
10.07.2025

Gründung einer Hochschulgruppe an der HTWK Leipzig

Wir haben wieder einen direkten Draht zur HTWK in Leipzig

„Seit längerer Zeit haben wir in der HTWK Leipzig leider keine Hochschulgruppe mehr.“, so das Resümee von Paul Zembrod, Vorsitzender des VDE Leipzig/Halle und weiter: „Dies wird sich jetzt ändern.“

Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel wird diese Aufgabe ab jetzt übernehmen und Frau Joepha Kahnt, Ingenieurin für Lehre und Forschung, wird als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Lehrauftrag die Hochschulgruppe tatkräftig unterstützen.

Wir wünschen viel Erfolg.

Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel ist Prorektor für Forschung und Nachhaltigkeit und leitet die Professur Smart Diagnostik und Online Monitoring an der HTWK Leipzig.

Leipzig war schon immer als Hochschulstandort bekannt. Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) wurde Anfang der neunziger Jahre ge­gründet und setzt diese lange wissenschaftliche Tradition fort. Mittlerweile ist die HTWK ein etabliertes Markenzeichen in der Stadt und bekannt für eine praxisnahe Ausbildung ihrer Absolventen. Mit ihren weit über 6000 Studierenden gehört diese Bildungsein­richtung mit zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.